Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hygienic Design Kongress

02.04. - 03.04. 2025 Heidelberg

Der Kongress - Neuigkeiten in Hygienic Design

Der Kongress „Neuigkeiten in Hygienic Design“ ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Akteuren der Lebensmittelindustrie, der Maschinenbau- und Komponentenbranche, der Wissenschaft und den Behörden. Die Veranstaltung wird von der deutschen Gruppe der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) organisiert und bietet zwei Tage lang Vorträge, Workshops und Diskussionen zu aktuellen Themen und Herausforderungen des Hygienic Design.

Hygienic Design ist die reinigungsgerechte Gestaltung von Maschinen, Anlagen und Komponenten, die in hygienekritischen Produktionsumgebungen eingesetzt werden. Hygienic Design trägt zur Vermeidung von mikrobiellen und partikulären Kontaminationen des Endprodukts bei und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit.

Kongress-Themen

Die Themen des Kongresses beleuchten verschiedene Aspekte, die Innovationen für die Lebensmittel-, Pharma-und Kosmetikindustrie sowie für die Apparate-und Maschinenhersteller darstellen.

Insbesondere werden Konstruktionswerkstoffe diskutiert im Hinblick auf die aktuellen Zulassungsvoraussetzungen. Weiterhin spielt die Lebensmittelsicherheit eine große Rolle zusammen mit der Sicht der Lebensmittelüberwachung. Die neuen Anforderungen in der Umsetzung und Bewertung von Hygienic Design im Rahmen der Risikoanalyse ist zudem interessant aus der Sicht der Auditoren. Die Herausforderungen zur technologischen Umsetzung und den hygienischen Hürden in der alternativen Lebensmittelherstellung werden außerdem diskutiert.  Weitere spannende Themen finden Sie im aktuellen Programm.

Die teilnehmenden Unternehmen werden ihre neuesten Entwicklungen an ihren Ständen in der Ausstellung präsentieren.

Konferenzprogramm

Sponsoren und Partner

Anfahrt und Location